Der Anspruch von nine war von Anfang an, Spitzentechnologie anzubieten. So brachte nine im Jahr 2004 als erster Anbieter dedizierte Server in die Schweiz. Im Jahr 2013 wurde nine erster Technology Partner von Amazon Web Services (AWS) in der Schweiz . Seit Beginn 2019 its nine neu offizieller Google Cloud Partner und bietet nun dort vollumfängliches Plattform-Management auf Basis der Google-Cloud-Architektur an.
Die professionelle Kundenbetreuung ist der zweite Grundpfeiler des Erfolgs von nine. Durch die Tatsache, dass nine von zwei leidenschaftlichen Technikern gegründet wurde, war vom ersten Tag an gewährleistet, dass Kundenanfragen ausschliesslich von Experten beantwortet werden.
Das nine Manifesto Wir 9er wissen, wohin wir wollen und verfolgen unsere Ziele mit viel Ehrgeiz.
Einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen, hat für uns oberste Priorität und wir arbeiten mit Begeisterung daran, eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Wir handeln stets proaktiv, denn ein 9er findet immer eine Möglichkeit, eine Herausforderung zu meistern. Wir sind nicht nur Profis: wir sind Menschen mit Persönlichkeit, die gerne lachen – auch mit unseren Kunden.
Das was wir tun, tun wir leidenschaftlich und lassen dabei auf der Suche nach der perfekten Lösung keinen Stein auf dem anderen. Wir verpflichten uns unseren Aufgaben bis zu deren Fertigstellung und bis zur Zufriedenstellung der Stakeholder. Weder beschweren wir uns, noch kritisieren wir. Stattdessen investieren wir unsere Zeit lieber in die Entwicklung von Vorschlägen und / oder alternativen Lösungen, wenn wir denken, dass so etwas verbessert werden kann.
Wir sind Pioniere. Wir sind ständig auf der Suche nach Verbesserungen und probieren gerne neue Sachen aus, die nine, unsere Kollegen oder uns selbst einen Schritt weiter bringen können – auch wenn es uns manchmal nicht gelingt. Wir denken gerne unkonventionell und kennen keine Abteilungsgrenzen. Wir sind Geeks, die den Dingen auf den Grund gehen. Wir testen Neues und setzen es erst dann ein, wenn wir der Meinung sind, dass es für nine geeignet ist.
Wir sind nicht nur stolz auf uns und darauf was wir können. Wir haben auch einen tiefen Respekt voreinander und vor den Fähigkeiten des anderen. Wir geben sofortiges Feedback. Wir teilen gerne unser Wissen. Wir loben die Leistungen und Bemühungen des jeweils anderen, geben aber auch jedem die Chance, zu seinem persönlichen Besten zu wachsen, indem wir Verbesserungsmöglichkeiten für die Zukunft vorschlagen. Ein 9er ist immer offen für Verbesserungsvorschläge.
Wir sind alle Teil der Crew von nine. Wir handeln immer als ein Team mit einem gemeinsamen Ziel. Wir sind als Team erfolgreich und wir scheitern als Team. Das bedeutet auch, dass jeder für nine Verantwortung trägt: Wir sind stets Repräsentanten von nine – sei es im Kundenkontakt, beim Besuch einer Veranstaltung oder bei der Nutzung sozialer Medien – wir sind 9er.
Wir begrüssen folgende neue 9ers herzlich im Team!
Du möchtest 9er/9erin werden?
Das freut uns sehr! Lies weiter, um zu erfahren, was einen 9er bzw. einer 9erin ausmacht. Erfahre mehr über unsere offenen Stellen,
unseren Recruitingprozess, wo du uns findest und wie unser Büro aussieht.
Wir suchen dich! Erfahre, welche Stellen derzeit im nine-Team offen sind.
Sieh, wie wir arbeiten, wo wir arbeiten und was wir gemeinsam für unseren Teamgeist tun.
Nine Internet Solutions AG
Badenerstrasse 47
8004 Zürich
Schweiz
Unsere Experten sind hier für Sie und helfen gerne bei allen Fragen zu unseren Services weiter.
Bei Fragen zu unserem Angebot oder für eine Offerte, können Sie jederzeit unser Sales Team kontaktieren.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechnungen haben, wenden Sie sich bitte an unser Buchhaltungsteam.
Montag bis Freitag, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Das Büro ist während den kantonalen Feiertagen geschlossen.
Ausserhalb der Bürozeiten werden Anrufe an die 24/7-Notfallnummer unseres Pikettdienstes weitergeleitet (CHF 250.-/h, Minimum 1h).
Meldungen via E-Mail werden im Normalfall am nächsten Arbeitstag zu den Büroöffnungszeiten bearbeitet
Drei separate Rechenzentren, ein Netzwerk mit mehrfacher Redundanz und hochwertige Serverkomponenten bilden das technische Rückgrat von nine.
Beim Audit durch die Zertifizierungsstelle wird überprüft, ob die festgelegten Massnahmen den Risikoanforderungen genügen, ob sie wie definiert angewendet werden und entsprechend dokumentiert sind. Diese Prüfung wurde bei nine.ch durch die Zertifizierungsstelle SwissTS erfolgreich durchgeführt. Laden Sie hier das aktuelle Zertifikat herunter.
Zusätzlich möchten wir betonen, dass für eine erfolgreiche Informationssicherheit der Standort der Daten und somit die Ausstattung des Datacenters eine wichtige Rolle spielt. Ein sicheres Rechenzentrum macht jedoch nur einen kleinen Teil der physischen Informationssicherheit aus und ist für sich alleine noch kein Garant für eine durchgängige Informationssicherheit. Es wäre deswegen aus unserer Sicht fahrlässig, lediglich das Rechenzentrum durch die Zertifizierungsstelle prüfen zu lassen. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, das gesamte Unternehmen nine zertifizieren zu lassen. nine kann somit nachweislich eine durchgängige Informationssicherheit nach ISO 27001:2013 garantieren.
Der starke Fokus von nine auf hervorragende und kundenorientierte Dienstleistungen sowie den Betrieb von hochverfügbaren Managed Plattformen erfordert eine fortwährende und nachhaltige Anpassung der internen Prozesse und des Qualitätsmanagements. Um diesen kontinuierlichen Verbesserungsprozess wirksam im Unternehmen zu verankern, hat nine in das eigene Total Quality Management System investiert. Durch den Besuch des TQMi-Lehrgangs konnte das Managementsystem im Jahr 2013 effizient aufgebaut und in den täglichen Betrieb integriert werden. Die erfolgreichen Zertifizierung, auch nach der neuen Norm vom Jahr 2015, zeigt, dass die Prozesse etabliert sind, laufend verbessert werden und alle Vorgaben der international anerkannten Norm erfüllen. Laden Sie hier das aktuelle Zertifikat herunter.
Wir freuen uns, unsere neue CEO Valérie Vuillerat vorzustellen! Valérie hat Innovationskraft und die nötige Erfahrung als Unternehmerin. Herzlich willkommen!
Mehr Details in der Medienmitteilung!
Publikationen
Netzwoche
IT Markt
IT Reseller
Persönlich.com
Inside Channels
Computer World
Klare Eigentumsverhältnisse schaffen die Grundlage für die Weiterentwicklung und das weitere Wachstum des 20-jährigen Unternehmens.
Die Nine Internet Solutions AG freut sich, mitteilen zu dürfen, dass mit der Übernahme der Anteile und den daraus resultierenden klaren Eigentumsverhältnissen die Grundlage für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Nine Internet Solutions AG geschaffen ist. Nach dem Verlassen der Geschäftsleitung von Philipp Koch in 2018 (Medienmitteilung vom 20.9.2018) folgt nun die Anpassung der Eigentumsverhältnisse. So haben die beiden bisherigen Aktionäre Thomas Hug und Philipp Koch die Kaufverträge zur vollständigen Übernahme der Anteile durch Thomas Hug während eines persönlichen Zusammentreffens unterzeichnet. Der VR erteilte die statutenkonforme Bewilligung des Eigentumswechsel in einer Sitzung am 02.11.2020 und dankt den beiden Unternehmerpersönlichkeiten für ihre bisherigen Verdienste sowie für die friedliche Einigung.
Als Open-Source-basierte Lösung zur automatisierten Orchestrierung von Containern brachte Google 2014 Kubernetes auf den Markt und setzte damit einen neuen Standard im Ökosystem der Container-Orchestratoren.
Warum? – Kubernetes vereinfacht, insbesondere in der gemanagten Variante, der Google Kubernetes Engine (GKE), den Anwendern den Arbeitsalltag und führt zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit: Dank des Schweizer Standorts und ihrer Infrastruktur ist GKE eine sichere Möglichkeit, DevOps-Workflows zu vereinfachen, das Ausfallrisiko von Applikationen zu minimieren und flexibel auf Skalierungsbedürfnisse zu reagieren. Das...
Dr. Christine Schneider und Valérie Vuillerat sind neu in den Verwaltungsrat von nine eingetreten. Beide bringen langjährige Erfahrung und Know-how in dieser Position mit. Sie unterstützen nine auf ihrem Weg zu mehr Agilität und der Vision, die Produkte und Dienstleistungen konsequenter auf die Kunden- und Marktbedürfnisse abzustimmen. Um die Unabhängigkeit im Verwaltungsrat gegenüber dem künftigen Aktionariat zu wahren, hat Dr. Christine Schneider das Amt als Verwaltungsratspräsidentin übernommen. Nine freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Mehr (Medienmitteilung als pdf)
Mit den Zertifizierungen «Professional Cloud Architect» und «Professional Cloud Network Engineer» wurde Nine Internet Solutions in das Partnerprogramm von Google aufgenommen. Der Managed-Service-Provider lanciert nun offiziell sein neues Managed- Google-Kubernetes-Produkt.
Mit den ersten offiziellen Abschlüssen in den Bereichen «Professional Cloud Architect» und «Professional Cloud Network Engineer» hat nine ein weiterer Schri auf dem Weg zur Google- Partnerscha geschafft. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, da dies dem Unternehmen neue Möglichkeiten bietet, ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Mit der bevorstehenden Einführung der DSGVO durch die EU hat nine die neuen Prozesse im Rah- men der neuen Verordnung überprüft und berücksichtigt - wobei der Datenschutz, insbesondere der Schutz von Kundendaten, bei nine stets oberste Priorität geniesst.
nine baut seine Position als Managed Service Provider in der Schweiz aus und wird zertifizierter Certified Cloud and Service Provider (CCSP) Partner von RedHat.
nine nutzt Red Hat im Rahmen der Managed Container Plattform, welche mit OpenShift - einer Con- tainer Application Platform von Red Hat - umgesetzt wird. Als zertifizierter CCSP-Partner profitiert nine nicht nur von einer stabilen Systemlandschaft für die Private, Public oder Hybrid Cloud, son- dern auch vom Red Hat Support. Zudem erhält nine auch Lösungen zum Aufbau einer eigenen Up- date-Infrastruktur sowie verschiedene Software-Subscription-Modelle zur Erstellung und Betrieb einer Infrastruktur.
Mehr
Mit einem Rebranding, ganz im Zeichen der aktuellen Cloud-Trends, setzt der Zürcher Anbieter für hochverfügbare Managed Lösungen nach 15 Jahren auf Bewährtes mit neuen Aspekten.
“Cloud Navigators” - Mit diesem Claim, der im Rahmen des neuen Markenauftritts der Nine Internet Solutions AG kreiert wurde, gibt sich der Managed Service Provider aus Zürich richtungsweisend. Dabei wurde die etablierte und bekannte Marke nicht vollständig revolutioniert, aber doch umfas- send evolutioniert. So behält das Logo seine himmelblaue Farbe, ist jedoch präsenter gestaltet und wird durch das Navigator-Bild auf der linken Seite grafisch untermalt. Auch das .ch hat nine beim Logo hinter sich gelassen.
Publikationen
inside-channels.ch
netzwoche
providerliste.ch
Der Managed Service Provider aus Zürich feierte sein 15-jähriges Bestehen als Aktiengesellschaft - mit Kunden, Partnern und einem sehr konkreten Plan für die (Cloud-)Zukunft des Unternehmens.
Als die Nine Internet Solutions AG 2002 von Philipp und Koch und Thomas Hug gegründet wurde, ahnten beide nicht, dass das Unternehmen 15 Jahre später rund 40 Mitarbeiter beschäftigt, ein Tochterunternehmen in Kanada hat und sich zu den führenden Anbietern auf dem Gebiet von Managed Service Lösungen in der Schweiz zählen darf. So gab es eine Menge Gründe zum Feiern in der vergangenen Woche.
Publikationen
providerliste.ch
Publikationen
inside-channels.ch
providerliste.ch
Swiss IT Magazine